4.0.1 - Hauptversion
Die Firmware V 4.0.1 wurde am 16. Juni 2024 veröffentlicht, die Version V 4.0 am 13. Juni 2024
Die Inhaltsverzeichnis
- 1 Verbesserungen / Neue Leistungsmerkmale
- 1.1 NEU Timberwolf VISU
- 1.1.1 VISU EDITOR für individuelle grafische Konfiguration
- 1.1.2 VISU MANAGER für die Verwaltung
- 1.1.3 VISU CLIENT für Ihr Endgerät
- 1.1.4 Graphische Darstellung von Wertverlauf in Kachel- und Detailansicht
- 1.1.5 Multi-Kamera Integration mit Restreaming über Timberwolf Server
- 1.1.6 Praktisch alle Endgeräte nutzbar
- 1.1.7 Alarmmodus (inkl. Abspielen von Tönen und zentrale Seitenvorgabe)
- 1.1.8 Fehler- und Statusmeldungen im VISU Client
- 1.1.9 Weitere Informationen zur Timberwolf VISU
- 1.2 NEU IFTTT Unterstützung
- 1.3 UPDate Erweiterte Logikengine
- 1.4 UPDATE Logik Manager V4 - überarbeitete grafische Benutzeroberfläche
- 1.5 NEU NEUE Logikmodule
- 1.5.1 Neu! Fünfzehn Logikmodule für Texte (“Strings”)
- 1.5.2 Neuer Logikbausteine für zyklisches Senden von Texten (bis 2048 Bytes)
- 1.5.3 Neu! Zwei Logikmodule für Umsetzer (Multiplexer)
- 1.5.4 Neu! Zwei Logikbausteine für Shelly Taster
- 1.5.5 Neu! Logikbaustein “Stromstoßschalter mit Rückmeldeeingang”
- 1.5.6 NEU Zwei neue Logik-Module um Ganz- oder Fließkommazahlen im Intervall sowie bei Auslöser zu senden
- 1.6 upDATE Verknüpfungsassistent V4
- 1.7 NEU Logik Diagnosemonitor
- 1.8 UPDATE Verbessertes Parsen von Custom Logiken im Logik Manager
- 1.9 NEU Vordefinierte Variablen in Custom Logiken
- 1.10 NEU Verbesserte Darstellung der letzten Werte in der Objektverwaltung
- 1.11 Update KNX Subsystem: DPT 7.600 für Absolut Color Temperature
- 1.12 NEU Zusätzliche Selektoren für MQTT und HTTP-API Gerätemanager
- 1.13 UPDATE Anzeige der Browser-Zeit im Modul Zeit-Synchronisierung
- 1.14 UPDATENeustart-Aufforderung als Aufgabe im Nachrichten-Center
- 1.15 UPDate Grafana 9.1
- 1.16 UPDate ETS 6 - verschlüsselte Projekte
- 1.17 UPDate HTTP-/REST-API Manager
- 1.18 Update MQTT Gerätemanager - Aktualisierung von Einstellungen
- 1.19 upgrade Backup V 4: Erweiterung Datensicherung für Docker Volumes
- 1.20 upgrade Backup V 4: Verbessertes Log der Datensicherung
- 1.21 NEU Backup V 4: Migration von Modellreihe 3xx/9xx auf Modellreihe 3500
- 1.22 UPDate Digitale Inputs TWS 3500
- 1.23 Update Funktionsmodul Datenschutz
- 1.24 update Verbesserung Benutzeroberfläche
- 1.25 upgrade Darstellung der Wartungsverträge und Produktlizenzen
- 1.26 UPDate Security Updates
- 1.27 UPDATE Einblendung der “Holiday Themes” abschaltbar
- 1.1 NEU Timberwolf VISU
- 2 Fehlerbehebungen mit V 4.0
- 2.1 FIXAnmeldung erst nach hartem Reboot wieder möglich
- 2.2 FIXEingeben von Zeichenketten im Dr. Modus einer Logikzelle im Logik-Manager für Timberwolf Modelle 350, 950, 960
- 2.3 FIXGrammatikfehler in Start-Benachrichtigung ausgebessert
- 2.4 FIXFehlende TAGs bei einzelnen PA / GA in der Darstellung korrigiert
- 2.5 FIXProbleme mit Konnektierung / Diskonnektierung im Modbus Subsystem behoben
- 2.6 FIXFehler bei Modbus Abfragen von diskreten Inputs korrigiert
- 2.7 FIXKNX Linienbezeichnung im KNX Busmonitor
- 2.8 FIXLogik Subsystem hängt bei Senden von NaN im Doktormodus an die Influx
- 2.9 FIXModbus Kodierung für Signed Integer Zweierkomplement
- 2.10 FIXImport von ETS Projektexport für verändertes Format der ETS 6.1.1
- 2.11 FIXProbleme im Logik Subsystem mit Timern
- 2.12 FIXModbus Interface Handling mit TWS 975
- 2.13 FIX MQTT Subsystem sendet Werte nicht immer weiter
- 2.14 FIX Probleme bei der Konfiguration von Statusobjekten in HTTP-/REST-API
- 2.15 FIX Probleme mit Logik Modulen in Statistik und Binär Statistik
- 2.16 FIX Administrationsoberfläche System Status Smiley
- 2.17 FIX Logik Subsystem
- 2.18 FIX CSV-Export im KNX Busmonitor
- 2.19 FIX Timberwolf APPs deren Initialisierung fehlschlägt
- 3 Fehlerbehebungen mit V 4.0.1
- 3.1 FIX Verbindung zum Objektsystem wird im VISU Subsystem nach Schließen des Verknüpfungsassistent nicht immer aktualisiert
- 3.2 FIX Umbenennen einer VISU Seite ist nicht möglich, sofern bereits eine Widget Instanz auf dieser Seite geöffnet ist
- 3.3 FIX VISU Manager zeigt - direkt nach dem Wechseln des VISU Profils - falsche Informationen im Eintrag der VISU Instanz über das veröffentlichte VISU Profil
- 4 Voraussetzungen / Kompatibilität
- 5 Installation
- 6 Verfügbarkeit & Lizenzierung
- 7 Geschichtliches zur Firmware V4
- 8 Changelog
- 9 Bekannte Fehler und Probleme
- 9.1 Reboot zwischen mehrstufigen Updates kann zu nicht-bootbarem Server führen
- 9.2 Standard Einstellungen in EDOMI können zu vollgeschriebener SSD führen
- 9.3 Verfügbarkeitsanzeige für Anmeldung mit Elab ID nach Ausloggen nicht sichtbar
- 9.4 Anwendungen in Container können nicht am Netzwerkverkehr teilnehmen
Verbesserungen / Neue Leistungsmerkmale
Diese Firmware enthält folgende Erweiterungen und Verbesserungen (plus derjenigen aus vorherigen Firmware Versionen):
NEU Timberwolf VISU
Das wichtigste Leistungsmerkmal der Timberwolf VISU ist, das alles so gestaltet ist, dass es für Sie richtig einfach ist, diese VISU zu konfigurieren und zu benutzen.
Vorinstalliert! Die Timberwolf VISU ist mit V4 komplett vorinstalliert und im Timberwolf Server integriert. Sie müssen NICHTS herunterladen, installieren oder auf irgendeine Weise vorbereiten
Klicken genügt! Mit dem grafischen VISU Editor richten Sie das Design Ihrer Visu ganz einfach ein
Sofort Testen! In der Voransicht können Sie die VISU Seite direkt testen, ohne den VISU Editor verlassen zu müssen
Einfache Verwaltung! Der grafische VISU Manager macht die Verwaltung völlig intuitiv
Voraussetzungslos! Alles fertig, alles Autark. Kein Protokoll zu installieren, nichts in der ETS einzurichten und Sie müssen praktisch nichts lernen.
Sie werden Augen machen, wie einfach es geworden ist, eine tolle VISU anzulegen und zu managen.
Die Timberwolf Visu ist vollständig im Timberwolf Server integriert und kann mit jedem modernen Endgerät mit Browser genutzt werden. Es ist keine Verbindung zum Internet oder zu einer Cloud nötig. Sie sind auch nicht an ein Automatisierungsprotokoll gebunden und Sie benötigen auch keine speziellen Vorkenntnisse.
Viele andere VISU Produkte funktionieren nur mit Kommunikation über einen KNX Bus, manche erfordern spezielle Einstellungen in der ETS (das ist die Software für die Einrichtung von KNX) oder diese machen Anpassungen in Logik usw. nötig. Mit der Timberwolf VISU benötigen Sie nichts davon, können aber trotzdem JEDEN Datenpunkt eines JEDEN Protokolls und der Logik nutzen und auch f[r grafische Darstellungen aus den Zeitserien lesen. Damit kann die VISU mit jedem Objekt verknüpft werden, also Modbus, 1-Wire. HTTP-/REST-API, KNX, IFTTT, ekez, Logik. Es muss für die VISU nicht zwangsweise KNX genutzt werden. Einrichtung und Nutzung aus dem Browser mit fast jedem Betriebssystem.
Es gibt praktisch keine Voraussetzungen für den Einsatz der VISU.
Damit können Sie die Timberwolf VISU schon nutzen, wenn Sie nur ein Widget auf die erste Seite ziehen und mit einem Objekt aus irgendeinem Subsystem verbinden. Sie müssen weder zuerst ein bestimmtes Protokoll einrichten, noch besteht eine Abhängigkeit von einer sonstigen dritten Komponente. Sie benötigen nur den Timberwolf Server, ein modernes Endgeräte mit Browser und ein LAN / WAN mit dem alles miteinander verbunden ist. Für rein lokale Nutzung benötigen Sie weder Internet noch Cloud.
Die Timberwolf VISU besteht aus
VISU Manager
VISU Editor
VISU Client
VISU Subsystem mit Kamera Restream Engine
VISU EDITOR für individuelle grafische Konfiguration
Die Timberwolf VISU erlaubt eine sehr individuelle Konfiguration der gewünschten Darstellung von Widgets, deren Anordnung, Symbole, Beschriftung, Farbgebung.
Bei nur 15 Widgets auf einer Seite sind bereits 70 Millionen verschiedener Einstellungen möglich. Damit ist die Timberwolf VISU für jeden Geschmack konfigurierbar.
Die Timberwolf Visu erfüllt damit die beiden wichtigsten Anforderungen
Einfach! Möglichst einfach und fast ohne Aufwand einzurichten
Anpassbar! Dennoch ist die VISU anpassbar. In fast jedem Detail
Mit der Timberwolf Visu haben wir diese beiden - eigentlich gegensätzlichen - Anforderungen mit dem Konzept der “Vorgaben” (“Presets”) umgesetzt:
Schnellstart durch Vorgaben: Die Timberwolf VISU wird mit professionell gestalteten Vorgaben (Skin, Modi, Widget-Defaults) ausgeliefert, so dass fast alles voreingestellt ist und damit eine gut aussehende Visu mit nur wenigen Schritten einfach eingerichtet werden kann. Im Bild unten der Skin “Standard” im Modus “Dark” bzw. “Light” mit den entsprechenden Widget Basiskonfigurationen.
Trotzdem alles einstellbar:
Im Detail können Sie fast alles anpassen, in dem Sie die Einstellungen der Presets - Ihrem Geschmack entsprechend - einfach für Ihre Widgets überschreiben.
Wertverlauf anzeigen oder lieber einen zweiten Wert? Ganz nach Ihrer Wahl.
Auf diese Weise optimieren Sie Ihr Widget so, wie Sie wollen, dass die Informationen dargestellt werden
Ihr Vorteil: Es gibt fast nichts, dass Sie nicht beeinflussen können. Sie können aus über 4.300 Symbolen frei wählen - eines für jeden Zustand bzw. für jeden der konfigurierbaren Wertebereiche.
Das gleiche gilt für Farben, Zahlenformate, Rundungen, Tausenderpunkte, Einheiten, Texte und sonstige beeinflussbare Darstellungsoptionen.
Sie müssen sich nie ärgern, das irgendwas nicht so aussieht, wie Sie das gerne hätten. Passen Sie es einfach an.
Damit können Sie praktisch jeden Wunsch erfüllen.
Im VISU Editor unter Eigenschaften des Widgets.