/
Clocksignal (Modulbaustein)

Clocksignal (Modulbaustein)

zyklischer / taktbasierter Trigger

Inhalt dieser Seite
richtet sich an
status:Experten

Syntax

["Clocksignal","$Start","$OutB","$Period"]

Funktion

Erstellt einen zyklischen Trigger innerhalb einer Custom-Logik, der die Ausführung der Logikzelle auslöst ( → Triggerfunktion) .

Eingänge

  • $Start (bool): Schaltet den Trigger über ein TRUE aktiv, d.h. die Logik wird im nächsten Taktschritt ausgelöst; bei FALSE bleibt der Trigger inaktiv.

  • $Period(float): Legt den Takt fest (in Sekunden).

Ausgänge

  • "$OutB" (bool): Liefert im Takt abwechselnd TRUE / FALSE.

Besonderheiten

  • Falls "$OutB" nicht ausgewertet werden muss, kann anstelle der Variablen eine 0 übergeben werden (bspw. ["Clocksignal","$true",0,"$Period"]

  • Wird $Start in der Logik fix auf TRUE gesetzt, wird läuft der zyklischer Timer auch nach einem Reboot des Servers oder Neustart der Logic-Engine wieder an.

Praktische Anwendungsbeispiele

  • Das Modul Clocksignal wird typischerweise verwendet, wenn ein zyklisches Senden der Ausgänge mit der Sendeoption “t” oder “ct” umgesetzt werden soll.  

  • Ein Spezialanwendungsfall ist eine Clocksignal, das nach dem Server-Reboot 1x getriggert wird und dann $Start auf FALSE setzt.

Entsprechendes Logik-Modul

Beispielhafte Darstellung des Ausgangsverhaltens:

 

Related content

2019 - 2024 by Elaborated Networks GmbH / Impressum / Datenschutzerklärung