/
FAQ - Häufige Fragen und Antworten

FAQ - Häufige Fragen und Antworten

Nachstehend werden wiederkehrende Fragen zur Funktion der Logic-Engine gesammelt.

Kann eine Logik-Zelle gleichzeitig von 2 Eingängen getriggert werden?

Ein Logik wird nach dem Trigger an einem Eingang (oder durch einen abgelaufenen Timer) getriggert und kann während der Abarbeitung nicht erneut getriggert werden.

Werden 2 Eingänge mit dem gleichen Objekt verknüpft, wird die Logik dennoch 2x getriggert, wobei beim ersten Aufruf der 2. Eingang noch den alten Wert behält. In solch Fällen wird empfohlen, den ersten der beiden Eingänge auf das Triggerverhalten “u” (nur Update) zu stellen.

 

Wartet der Dispatcher mit dem Logikaufruf solange, bis die Sendeverzögerung abgelaufen ist?

Ein Logik wird immer schnellstmöglich durchlaufen. Timer o.ä. werden im Hintergrund vorgehalten und triggern die Logik beim Ablauf des Timers erneut. Das beudeutet, dass eine Logik auch bei aktivem Timer oder Sendeverzögerung beliebig getriggert werden kann bzw. damit auch ein re-triggern oder Timer-Reset möglich ist.

 

Kann man bei Sperre einer Logik noch einen bestimmten Wert am Ausgang schreiben?

Mit Inhibit wird die Ausführung der Logik abgebrochen und es werden keine Ausgänge mehr geschrieben. Ein spezielles Verhalten bei Sperre kann nur bei Custom Logiken umgesetzt werden.

 

.

 

Related content

2019 - 2024 by Elaborated Networks GmbH / Impressum / Datenschutzerklärung