/
Wakeup (Logik-Modul)

Wakeup (Logik-Modul)

Logiksymbol

Kurzbeschreibung

Logiksymbol

Kurzbeschreibung

Sendet zu einem festgelegten Zeitpunkt ein TRUE.

Funktionsbeschreibung

Sendet an einem mittels einer Unix-Zeit festgelegten Zeitpunkt ein TRUE auf den Ausgang.

Eingänge

  • Zeit (integer): Bestimmt den (Weck)Zeitpunkt in der Form eines UNIX-Zeitwerts (d.h. in Sekunden seit dem 1.1.1970 00:00:00 UTC)

  • (Optional) Inhibit 1-n (boolean): (Optionale) Sperreingänge, lösen die Abbruchfunktion aus.

  • (Optional) Trigger 1-n (boolean): (Optionale) Triggereingänge, lösen die Triggerfunktion aus.

Ausgänge

  • Alarm (boolean): Ausgangswert.

Hinweise

  • Grundsätzlich ist diese Funktion bereits in jeder Logik-Zelle, die mit einem eingebauten Logik-Modul erstellt wurde, enthalten. Deshalb muss das Logik-Modul Wakeup nur selten verwendet werden. Gegenüber der eingebauten Funktion bietet es den Vorteil, dass der Zeit-Parameter von einer externen Quelle eingelesen werden kann.

  • Die UNIX-Zeit kann bspw. über https://www.unixtime.de/ bequem ermittelt werden.

Praktische Anwendungsbeispiele

  • Zeitschaltungen (Gartenlicht, Deaktivieren von Zirkulationspumpen in der Nacht, etc).

  • Triggern mehrerer Logiken gleichzeitig zu einem bestimmten Zeitpunkt (Hinweis: Abarbeitung erfolgt sequentiell).

Zugrundeliegender Modulbaustein

Fortgeschrittene
→Wakeup-Modulbaustein

 

Related content

Unix-Zeit-Wandler (Logik-Modul)
Unix-Zeit-Wandler (Logik-Modul)
More like this
Timer1, Timer2, ... Timer8 (Logik-Module)
Timer1, Timer2, ... Timer8 (Logik-Module)
More like this
UND-Logik als Merker mit zyklischem Senden
UND-Logik als Merker mit zyklischem Senden
Read with this
Wakeup (Modulbaustein)
Wakeup (Modulbaustein)
More like this
Objekt Manager und Verknüpfungsassistent
Objekt Manager und Verknüpfungsassistent
Read with this
Uhr-Zeit (Logik-Modul)
Uhr-Zeit (Logik-Modul)
More like this

2019 - 2024 by Elaborated Networks GmbH / Impressum / Datenschutzerklärung