Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Unterschiede anzeigen View Version History

Version 1 Nächste Version anzeigen »

Stoppuhr mit und ohne Haltefunktion

Inhalt dieser Seite

Funktionsbeschreibung

Der Baustein Stoppuhr erlaubt die Messung und Ausgabe der Zeit, die seit dem Empfang des Start-Trigger vergangen ist.
Die Stoppuhr wird mit einem TRUE an den Eingang Start/Stop gestartet; ein erneutes TRUE an den Eingang Start/Stop führt dazu, dass die aktuelle Zeit (als “Zwischenzeit”) an den Ausgang übermittelt, die Uhr aber nicht gestoppt wird.

Bei einem FALSE an den Eingang Start/Stop wird

  • die Stoppuhr gestoppt,

  • die vergangene Zeit an den Ausgang übergeben, und

  • die die Uhr auf 0 zurückgesetzt.

[---- REVIEW ERFODERLICH Bei der einfachen Variante ist nach einem Stoppen der Zeit die gestoppte Zeit nicht mehr am Ausgang Zeit abfragbar (sie wurde auf 0 zurückgesetzt). Im Gegensatz dazu liefert bei der Variante +Hold der Ausgang Zeit solange die gestoppte Zeit, bis die Stoppuhr erneut gestartet wurde. -----]

Eingänge

  • Start/Stop (boolean): Zeit läuft (TRUE), resp. Zeit gestoppt (FALSE).

  • (Optional) Inhibit 1-n (boolean): (Optionale) Sperreingänge, lösen die →Abbruchfunktion aus.

  • (Optional) Trigger 1-n (boolean): (Optionale) Triggereingänge, lösen die →Triggerfunktion aus.

Ausgänge

  • Zeit (float): Dauer [s].

Hinweise

  • Durch Hinzufügen eines weiteren Trigger-Eingangs kann die verstrichene Zeit zyklisch auf den Ausgang gesendet werden.

Praktische Anwendungsbeispiele

  •  

Zugrundeliegender Modulbaustein

FORTGESCHRITTENE
→Stopwatch-Modulbaustein

Code

EXPERTEN
Der Custom-Logik-Code dieser Logik-Module lautet wie folgt:

Einfache Variante

{  
"Level": [
    [      "$In",      "bool",      false    ],
    [      "$Time",      "float",      0    ],
    [      "$VAR<Inhibit?>",      "bool",      false    ]  ],
"Module": [
    [      "Break",      [        "$VAR<Inhibit?>"      ]    ],
    [       "Stopwatch",      "$In",      "$Time"    ]  ],
"Input": [
    [      "Start/Stop",      "Start(true)/Stop(false)",      "$In",      "a"    ],
    [      "Inhibit",      "INHIBIT",      "$VAR<Inhibit?>",      "u"    ]  ],
"Output": [
    [      "Zeit",      "Dauer[s]",      "$Time",      "a"    ]  ]
}

Variante mit Haltefunktion

{  
"Level": [
    [      "$In",      "bool",      false    ],
    [      "$Time",      "float",      0    ],
    [      "$TimeHold",      "float",      0    ],
    [      "$VAR<Inhibit?>",      "bool",      false    ]  ],
"Module": [
    [      "Break",      [        "$VAR<Inhibit?>"      ]    ],
    [      "Stopwatch",      "$In",      "$Time"    ],
    [      "Latch",      "$Time",      "$TimeHold",      "$In",      0    ],
    [      "Latch",      "$Time",      "$TimeHold",      "$In",      2    ]  ],
"Input": [
    [      "Run/Stop",      "Zeit läuft(true)/ Zeit gestoppt(false)",      "$In",      "a"    ],
    [      "Inhibit",      "INHIBIT",      "$VAR<Inhibit?>",      "u"    ]  ],
"Output": [
    [      "Zeit",      "Dauer[s]",      "$TimeHold",      "a"    ]  ]
}
  • Keine Stichwörter