...
Info |
---|
Umgangsregeln im ElabNET Technik Forum (Forenregeln)Unser Technik Forum dient der gegenseitigen Unterstützung bei allen technischen Fragestellungen rund um die Automatisierung von Gebäuden und Anlagen. Mit der Anmeldung am ElabNET Technik Forum werden die Forenregeln in der jeweiligen Fassung anerkenntanerkannt. Administratoren und Moderatoren versuchen, alle unerwünschten Beiträge von diesem Forum fernzuhalten. Es ist jedoch unmöglich, alle Beiträge zu überprüfen. Für Beiträge sind ausschließlich die Verfasser verantwortlich. Das Team von ElabNET und die Moderatoren üben im ElabNET Technik Forum ein virtuelles Hausrecht aus. Wir bitten um Verständnis, dass Beiträge, welche nicht entsprechend den untenstehenden Regeln verfasst sind, sich nicht auf technischen Themen konzentrieren oder geschäftsschädigende Äußerungen enthalten, ohne vorherige Warnung moderiert werden. Dies kann auch zur Löschung ganzer Beiträge führen. Bei schweren oder wiederholten Verstößen wird das Benutzerkonto gesperrt oder gelöscht. Wichtige Bitte: Allgemein sind in Foren diejenigen , diejenigen Nutzer, die kompetente Antworten geben, in deutlicher Minderzahl gegenüber denjenigen, die Fragen haben. Wir wollen diejenigen, die durch ihr Know-How gute Antworten geben können, dazu motivieren, dies auch weiterhin gerne zu tun. Dies macht ein freundliches Klima des Wohlwollens und der angenehmen Gegenseitigkeit notwendig. Hierfür haben wir Regeln definiert, die wir Ihnen folgend vorstellen.
Wir bitten alle Nutzer unsere Regeln für einen freundlichen, wohlwollenden und angenehmen Umgang miteinander zu respektieren. |
Info | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nutzerkonto und Pflichtangaben (z.B. in der Signatur)Damit wir Sie optimal unterstützen können, bitten wir Sie, sich im ElabNET Technik Forum anzumelden. Erst nach Anmeldung können Sie alle Bilder sehen, Anhänge laden und sich mit anderen Nutzern und uns austauschen. Für dieses Nutzerkonto ist ein positiver, freundlicher und angenehm klingender Name zu verwenden, der normal ausgesprochen werden kann und keine negativen Assoziationen bewirkt oder Verwechselungen mit bestehenden Nicknamen provoziert. Wir akzeptieren daher weder “BilligSchwein” noch “Destroyer4KNX” noch “Depri200” und auch nicht “34kveLke”. Damit wir Ihnen helfen können, benötigen wir IMMER die folgenden Pflichtabgaben in der Forensignatur. PFLICHTANGABEN: Bitte geben Sie folgendes in der Signatur an
Dieses automatische Einkopieren einer aktuellen Signatur (mit einer womöglich dort angegebenen aktuell installierten Softwareversion) in einem alten Faden zu einem Thema, das sich - aus heutiger Sicht - auf einen sehr viel älteren Firmwarestand bezieht, wäre verwirrend für den Leser. ==> Die Angabe des Firmwarestandes gehört immer nur in den Betreff zum Faden, nicht in die Signatur.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass unsere Entwickler keine Zeit für Diskussionen und Rückfragen haben. Wer also direkt von den Experten unterstützt werden möchte, macht es bitte diesen Experten so leicht, wie es nur geht. Ansonsten muss sich womöglich der 1st Level zunächst diese Informationen mühsam erarbeiten und das dauert womöglich länger, als Sie sich das Wünschenwünschen. Daher unsere intensive Bitte: Machen Sie es uns bitte einfach Ihnen zu helfen, geben Sie uns alle nötigen Angaben ohne Rückfrage und öffnen Sie spätestens mit einem Faden im Forum auch das Support-VPN (und geben das in der Signatur entsprechend an). |
Info | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Notwendige weitere Angaben in einem Faden im Timberwolf Technik Forum & Forenregeln
Weil Ursachen sind meist unterschiedlich, auch wenn Probleme gleich erscheinen. Die Vermischung verschiedener Themen in einem Faden ist daher nicht hilfreich.
|
...
Status | ||||
---|---|---|---|---|
|
Wenn Sie gerne die allerneuesten Leistungsmerkmale des Timberwolf Servers als erstes entdecken möchten, dann sollten Sie dem Insider Club beitreten. Damit erhalten Sie Zugriff auf die Insider Versionen der Firmware - das sind Versionen mit frisch entwickelten Leistungsmerkmalen. Hier können Sie, noch während die Entwickler an neuen Themen arbeiten, die Kompatibilität mit Ihren Geräten testen und so dafür sorgen, dass die technischen Details Ihre Anlage und Ihre Aufgabenstellungen optimal berücksichtigt werden können. In der Insider Phase sind Anpassungen sehr schnell möglich, auch weil die Entwickler gerade im Stoff sind. Nutzen Sie diese Einflussmöglichkeit und treten Sie dem Insider Club bei.
Alle Einstellungen zum Bezug der Insider Versionen nehmen Sie direkt an Ihrem Timberwolf Server vor. Die Freischaltung für den Insider Club im Forum basiert darauf, dass Sie den dort genutzten Nick in der Geräteregistrierung angegeben haben, sonst weiß das Forum ja nicht, wer Sie sind.
Status | ||||
---|---|---|---|---|
|
Ab Version 3.5 können Sie unter Systemeinstellungen -> Lizenzen
die Mitgliedschaft im Insider Club buchen. Nötig Dafür ist dafür est nötig, dass Sie zuvor unter Systemeinstellungen -> System -> Registrierung
die nötigen Angaben gemacht haben (denken Sie auch bitte an Ihren Foren-Nicknamen) und dass Sie unter Systemeinstellungen -> Benutzer
eine Elab ID angelegt haben (ggfls. müssen Sie unter Datenschutz
des Timberwolf Servers die Nutzbarkeit der Elab ID zunächst freischalten).
Mit dieser Elab ID melden Sie sich dann am Timberwolf Server an, damit das Lizenzsystem erkennt, wer Sie sind. Dies ist notwendig, weil die Buchung der Mitgliedschaft im Insider Club ein Vertrag zwischen Ihnen und uns ist und wir wissen müssen, wer Sie sindSie daher zweifelsfrei identifizieren können müssen.
Nach erfolgter Buchung und Aktivierung können Sie fortfahren dann mit der Installation und Nutzung fortfahren.
Status | ||||
---|---|---|---|---|
|
Für die Installation der Insider Version auf Ihrem Server gehen Sie bitte wie folgt vor:
Melden Sie sich bitte am Timberwolf Server über die Web-APP an (falls dies noch nicht möglich ist, folgen Sie bitte zunächst diesem Installations-Leitfaden weiter)
Wählen Sie über das Menü das Modul
Updates
ausLesen Sie die Beschreibung zu den Insider Versionen, die in der Web-APP angeboten werden. Klicken Sie hierzu auf die kleine blaue Schaltfläche
in der Auswahlbox für Insider Versionen.Status colour Blue title HILFE Lesen Sie anschließend alle verfügbaren Versionsbeschreibungen für die aktuelle und die davor veröffentlichten Insider Versionen komplett durch (bis zurück zur letzten Hauptversion), die sich in diesem Wiki unter Firmware Timberwolf Server befinden.
Wenn Sie mit den Empfehlungen und Herangehensweisen einverstanden sind, betätigen Sie anschließend in der Web-APP die Schaltfläche für den Bezug von Insider Versionen. Der Server wird dadurch auf den Bezug vorbereitet.
Führen Sie nun das empfohlene Backup durch und anschließend einen Restart des Servers durch.
Führen Sie nun im Modul
Update
die Suche nach Updates aus und führen anschließend die angebotenen Updates aus. Wiederholen Sie dies solange, bis keine Updates mehr angeboten werden. Sofern in den aktuellen Versions-Informationen ein Reboot empfohlen wurde, nehmen Sie diesen vor, sofern alle Update-Schritte erfolgt sind und warten Sie damit wenigstens eine viertel Stunde, so dass alle Prozesse rund um das Update, z.B. auch DB-Anpassungen, komplett durchgelaufen sind.Führen Sie anschließend erneut ein Backup aus. Dies ist der Startpunkt für die neue Software.
Wir empfehlen Ihnen unbedingt auch den Beitritt zum Telegram-Kanal für Insider Versionen. Darüber informieren wir Sie zeitnah über wichtige Details zu Insider Versionen.
Sollten Sie Probleme mit der neuen Firmware feststellen, nehmen Sie bitte erst einen Reboot vor und löschen auch den Cache des Browsers. Sollte das Problem bestehen bleiben, geben Sie uns bitte diese ausschließlich im Unterforum für Insider Versionen bekannt. Schließen Sie in Ihrer Meldung bitte alle relevanten Informationen ein, insbesondere für Screenshots sind wir sehr dankbar.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung beim Test der Insider Versionen.
...