Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten
Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.
Unterschiede anzeigen
View Version History
Version 1
Aktuelle »
Syntax | ["HobbsMeter","$State","$Time","$Reset"]
|
---|
Funktion | Betriebsstundenzähler, der sobald und solange am Eingang "$State" ein TRUE anliegt, die Zeit in [h] hochzählt und am Ausgang "$Time" ausgibt. Mittels eines TRUES auf den Eingang "$Reset" wird der Zähler zurückgesetzt. |
---|
Eingänge | "$State" (bool): Schaltet die Messung ein, sobald Eingang auf TRUE
"$Reset" (bool): Stoppt die Messung und stellt den Zähler auf 0, sobald Eingang auf TRUE
|
---|
Ausgänge | |
---|
Hinweise | Solange "$Reset" auf TRUE steht, läuft der Zähler nicht weiter, bis "$Reset" auf FALSE zurückgesetzt wurde. [REVIEW-BEDARF---------- Man kann den Hobbsmeter (Betriebsstundenzähler) je Logik nur 1x aufrufen. Das ergibt ein Problem beim Reset, da man den letzten Wert verliert (Hobbsmeter liefert beim Reset korrekt 0 zurück). Workaround: Wert speichern und per 0,1s Timer die Logik sich selbst erneut triggern lassen. Das ist "ungenau" und gefährlich, damit man keine schnellen Schleifen erzeugt. -----]
|
---|
Praktische Anwendungsbeispiele | |
---|
Entsprechende Logik-Module | →Betriebsstundenzähler1 und Betriebsstundenzähler2 |
---|
Kommentar hinzufügen