Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten
Variante 1: reiner Schwellwertschalter
Syntax | ["Comparator" , "$InF" , "$OutB" , "$Schwellwert"]
|
---|
Funktion | Vergleicht den Eingangswert mit dem Schwellwert und gibt TRUE aus, wenn der Eingangswert grösser als der Schwellwert ist (d.h. $InF > $Schwellwert ). |
---|
Eingänge | |
---|
Ausgänge | |
---|
Besonderheiten | Falls statt $InF > $Schwellwert mit $InF >= $Schwellwert geprüft werden soll, kann folgende Notation angewendet werden (alles invertieren!):
["Comparator" , "-$InF" , "-$OutB" , "-$Schwellwert"]
|
---|
Praktische Anwendungsbeispiele | |
---|
Entsprechendes Logik-Modul | |
---|
Variante 2: Schwellwertschalter mit Hysterese
Syntax | ["Comparator","$InF","$OutB",["$UntereSchwelle","$ObereSchwelle"]]
|
---|
Funktion | Vergleicht den Eingangswert mit den beiden Schwellen; der Ausgang meldet 1 , wenn der obere Schwellwert überschritten ist (d.h. $InF > $ObereSchwelle ),
0 , wenn der Eingangswert höchstens dem unteren Schwellwert entspricht (d.h. $InF <= $UntereSchwelle ),
den unveränderte Ausgangswert, wenn der Eingangswert zwischen der oberen und der unteren Schwelle liegt (d.h. $UntereSchwelle < $InF <= $ObereSchwelle ).
|
---|
Eingänge | "$InF" (float oder integer): Zu prüfender Eingangswert
"$UntereSchwelle" (float oder integer): Untere Schwelle
"$ObereSchwelle" (float oder integer): Obere Schwelle
|
---|
Ausgänge | |
---|
Besonderheiten | |
---|
Praktische Anwendungsbeispiele | |
---|
Entsprechendes Logik-Modul | |
---|
0 Kommentare