Inhalt dieser Seite
Inhalt |
---|
Allgemeines
Die nachfolgend veröffentlichten Custom-Logiken wurden von TWS-Anwendern oder Mitarbeitenden der Elaborated Networks GmbH erstellt und stehen allen TWS-Anwendern auf eigene Risiko, ohne Funktionsgarantie und ohne jegliche Gewährleistung zur Verfügung.
Umrechnungen, resp. Umwandlungen
Eingangswerten im Bereich von 0 bis 1 auf Prozentwerte im Bereich von 0% bis 100% umwandeln
...
Aufgabenstellung
...
Daten, die im Bereich von 0 bis 1 liegen in Prozentwerte im Bereich von 0% bis 100% umwandeln
...
Ersteller
...
Robert_Mini
...
Erstellungsdatum:
...
18.07.2019
...
Letzte Revision:
...
Hinweise:
...
Auf der Basis einer Interpolation
...
Fundstelle:
...
Windstärke von km/h in Bft umwandeln
...
Aufgabenstellung
...
Daten, die als km/h vorliegen, in Bft umwandeln
...
Ersteller
...
admimaster
...
Erstellungsdatum:
...
01.06.2020
...
Letzte Revision:
...
-
...
Hinweise:
...
Verwendung eines Multiplexers
...
Fundstelle:
...
https://forum.timberwolf.io/viewtopic.php?f=26&p=24252#p24252
Lichtsteuerung
Licht schalten, abhängig von Präsenz und Helligkeit
...
Aufgabenstellung
...
In einem Raum soll das Licht abhängig von der Helligkeit und der Präsenz (optional mehrere Präsenzmelder) geschalten werden
...
Ersteller
...
S. Kolbinger
...
Erstellungsdatum:
...
02.04.2019
...
Letzte Revision:
...
-
...
Hinweise:
...
Verwendung von OR / Comporator / AND
Untere Beleuchtungsgrenze muss höher als 0 eingestellt werden, ansonsten wird unterer Schwellwert nie unterschritten
...
Fundstelle:
...
https://forum.timberwolf.io/viewtopic.php?f=61&t=787&hilit=logikeditor&start=20#p8221
Vorgegebene Farben an RGB-Kanäle ausgeben
...
Aufgabenstellung
...
Auswahl einer Farbe aus einer Liste von über 400 vordefinierten Farbmusten und Übergabe der entsprechenden RGB-Werte an die drei Ausgänge
...
Ersteller
...
Fechter65
...
Erstellungsdatum:
...
28.05.2020
...
Letzte Revision:
...
29.05.2020
...
Hinweise:
...
Verwendung von drei sehr umfangreichen Multiplexern
Enthält auch eine Excel-Tabelle als Denkanstoss, wie man automatisiert den Code für sehr umfangreiche Multiplexer generieren kann.
...
Fundstelle:
...
https://forum.timberwolf.io/viewtopic.php?f=65&t=2187#p24178
Mit einem Lichtschalter mehrere Lampen einschalten
https://forum.timberwolf.io/viewtopic.php?f=24&t=880&hilit=logikeditor&…
Heizungssteuerung
Heizkurve
...
Aufgabenstellung
...
Gekrümmte Heizkurve für einen Fussbodenheizung berechnen und in CometVisu darstellen
...
Ersteller
...
Robosoc
...
Erstellungsdatum:
...
09.10.2018
...
Letzte Revision:
...
Hinweise:
...
Fundstelle:
...
https://forum.timberwolf.io/viewtopic.php?f=65&t=2036#p22095
Auswertungen
Fortgeschrittener Betriebsstundenzähler
...
Aufgabenstellung
...
Der Baustein erweitert den Standard-Betriebsstundenzähler auf einen Tages/Monatszähler.
Zusätzlich kann das zyklische Sendeintervall getrennt für Zustand Ein/Aus angegeben werden (Hintergrund: im Zustand “Aus” ändert sich der Zählerstand nicht, so dass ein selteneres Senden ausreichend ist).
Zwei weitere Ausgänge senden nicht zyklisch, sondern nur beim Tages-Reset (zB zum Speichern in csv-File).
...
Ersteller
...
Robert_Mini
...
Erstellungsdatum:
...
06.02.2020
...
Letzte Revision:
...
Hinweise:
...
Fundstelle:
...
https://forum.timberwolf.io/viewtopic.php?f=65&t=1978&p=21382#p21382
Ab hier Steinbruch (, d.h. blosse Grundlage für die weitere redaktionelle Bearbeitung)
Anwendungsfeld 1
Logik A
...
Aufgabenstellung
...
Ersteller
...
Erstellungsdatum:
...
Letzte Revision:
...
Hinweise:
...
Fundstelle:
...
In den nachfolgenden Unterkapiteln wird in kommentierten Beispielen auf den Aufbau und Funktion der Custom-Logiken eingegangen.
Untergeordnete Seiten (Anzeige untergeordneter Seiten) |
---|