Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

In diesem Kapitel informieren wir Sie über den Bezug von Updates und Upgrades, die Lizenzierung der Software und was in Firmware enthalten ist.

...

Table of Contents
maxLevel6
minLevel1
include
outlinefalse
indent
excludeInhaltsverzeichnis
typelist
printablefalse
class

Regelungen und Angebote

Firmware ist für die Nutzung mit einem Server lizenziert und an diesen gebunden

Kurzfassung (maßgeblich ist der Lizenzvertrag): Die Timberwolf Server Software wird Ihnen von der Elaborated Networks GmbH („ElabNET“) für die Nutzung nicht verkauft, sondern lizenziert. Sie erhalten eine eingeschränkte, einfache, nicht übertragbare Lizenz zum Installieren, Nutzen und Ausführen einer (1) Kopie der Timberwolf Server Software in der Ausführung für das Modell des gekauften Timberwolf Servers zur Nutzung auf diesem einen (1) Timberwolf Server.

Angebotene Updates sind immer frei

Grundsätzlich gilt: Alle für Ihren Timberwolf Server angebotenen Updates sind frei. Hierzu installieren Sie einfach die jeweils aktuell verfügbare Hauptversion. Damit erhalten Sie sämtliche aktuellen Updates kostenfrei.

...

Damit haben Sie keine weiteren Kosten uns gegenüber, wenn Sie diese Upgrades nicht nutzen möchten.

Die Freischaltung später entwickelter - WESENTLICHER NEUER - Leistungsmerkmale kann kostenpflichtig sein

Grundsätzlich gilt: Völlig neue Leistungsmerkmale und Funktionen bzw. sehr umfangreiche Erweiterungen bestehender Leistungsmerkmale sind nicht grundsätzlich in kostenfreien Updates enthalten und können gegen Entgelt lizenziert werden.

Beispiele für neue kostenfreie Updates:

Allgemeine Verbesserungen an bestehenden Funktionsmodulen wie z.B. für KNX, 1-Wire, MQTT, Backup, Zeitserien usw. welche die Einrichtung oder Verwaltung vereinfachen, sind Bestandteil kostenfreier Updates.

  • Logik Diagnosemonitor: Mit Firmware V 4 wurde der Logikmanager komplett überarbeitet und um einen Diagnosemonitor erweitert. Obwohl dies die Nutzung mit dem Logik-Manager deutlich verbessert und die Fehlersuche bei komplexen Logiken erheblich verkürzt, ist dies ein kostenfreies Update.

  • Neue Logikengine V4: Die Firmware V 4 wird mit einer komplett neue Logikengine ausgeliefert. Obwohl dies eine deutliche Verbesserung ist, wird diese neue Engine als Bestandteil der kostenfreien Updates ausgeliefert.

Beispiele für neue - kostenpflichtige - Upgrades:

Komplett neue Leistungsmerkmale wie z.B. neue Protokolle, neue Funktionsmodule bzw. erhebliche Erweiterungen werden nur gegen separate Lizenzierung aktiviert. Damit wird deren Entwicklung finanziert. Dies ist notwendig, weil etwa alle zwei bis drei Jahre die Funktionalität des Timberwolf Servers verdoppelt wird. Über die Lebensdauer von ca. 15 Jahre bedeutet das eine verzigfachung der Fähigkeiten, der unterstützten Protokolle und Funktionen. In diesem Umfang ist das nicht im Kaufpreis eingerechnet.

...

Hinweis: Die Installation neuer Updates und Upgrades erfolgt jeweils mit Aktualisierung auf eine neue Hauptversion. Soweit ein Wartungsvertrag oder eine Versionslizenz besteht, werden enthaltene Upgrades automatisch freigeschaltet. Sofern kein Wartungsvertrag / Versionslizenz existiert, kann trotzdem jeweils die aktuelle Hauptversion ohne jede Verpflichtung installiert werden, die darin enthaltenen kostenpflichtigen Upgrades sind dann lediglich nicht aktiviert und es besteht auch keinerlei Verpflichtung zum Kauf. Bei einer späteren Lizenzierung würde die Freischaltung solcher Upgrades automatisch bewirkt.

Neue Firmware enthält stets beides - alle Updates und Upgrades

Jede neue Firmware enthält immer die aktuelle komplette Software für Ihren Timberwolf Server.

...

*Im Falle von erheblichen Störungen der geschäftlichen Beziehung, z.B. bei offenen Zahlungen trotz mehrfacher Mahnungen oder bei Verstoß gegen wichtige vertragliche Pflichten behalten wir uns das Recht vor, den Bezug neuer Firmware für Ihre Server einzuschränken.

Freischaltung neuer Leistungsmerkmale bzw. testweise Nutzung

Bei Installation einer neuen Firmware werden diejenigen neuen kostenpflichtigen Leistungsmerkmale freigeschaltet, auf die Sie entsprechend vertraglicher Vereinbarungen Anspruch haben (z.B. weil mit Kauf des Timberwolf Server vereinbart, weil eine Versionslizenz besteht oder durch Vereinbarungen wie einen Wartungsvertrag). In der Regel erfolgen solche Freischaltungen automatisch.

...

Soweit technisch möglich, können neue Funktionen vorab für einen limitierten Test aktiviert werden, so dass Sie nicht die Katze im Sack kaufen müssen.

Zeitpunkt der Installation spielt keine Rolle für automatische Freischaltung

Sofern Sie Anspruch auf ein Upgrade (z.B. durch Wartungsvertrag oder Kauf einer Produktlizenz) haben, wird die Freischaltung für Ihren Server in unseren Systemen - am Tag der Herausgabe einer neuen Firmware Version - automatisch vermerkt.

...

Unsere Strategie der Produktentwicklung

Auslegung der Hardware für lange Nutzungsdauer

  • Die Mission von ElabNET ist es, einen Beitrag zu leisten, um den Verbrauch von Material und Energie soweit möglich zu reduzieren (Ressourcensparen)

  • Dies beinhaltet nicht nur Ressourcensparen im Hause und bei der Produktion, sondern wir wollen auch Sie beim Ressourcensparen unterstützen, z.B. durch neue Funktionen wie Energiemanagement.

  • Selbstverständlich betrifft dies auch die Auslegung des Timberwolf Servers für eine möglichst lange Nutzbarkeit.

  • Wir wollen, dass Sie neu hinzugekommene Leistungsmerkmale nutzen können, ohne dass Sie dafür jeweils einen neuen Server kaufen müssen (im Rahmen der technischen Möglichkeiten)

  • Deshalb haben wir den Timberwolf Server nicht nur für eine lange Haltbarkeit ausgelegt, sondern hinsichtlich seiner Prozessorleistung und seines Speichers so dimensioniert, dass damit über möglichst lange Zeiträume die jeweils neueste Software auch genutzt werden kann

  • Es ist uns ein Anliegen, dass Sie den Timberwolf Server über weit mehr als ein Jahrzehnt nutzen können, damit Sie soviel Energie in Ihrem Gebäude einsparen können wie möglich und den Komfort einer smarten Installation genießen. Dies mit einem Server, der stets technisch auf der Höhe der Zeit ist.

Stetige Software Entwicklung

  • Darum investieren wir für Sie etwa eine halbe Million Euro pro Jahr in die laufende Software-Entwicklung - und ermöglichen damit die umfangreichste Entwicklung unter allen kommerziellen KNX Smarthome Servern

  • Wir legen die Software so aus, dass Sie in der Wahl der an den Server anschließbaren Geräte und Systeme so frei sind, wie uns das technisch möglich sind. Unsere Software wird NICHT darauf begrenzt, dass neue Funktionen nur in Verbindung mit dem Kauf "neuer Kästchen aus dem eigenen Haus" möglich sind.

  • Damit Sie neue Technologien möglichst schnell zur Verfügung haben, veröffentlichen wir künftig zwei bis drei Hauptversionen pro Jahr. Damit verbessert sich der Funktionsumfang des Timberwolf Servers laufend.

  • Wegen des enorm hohen HW-Anteils (weil gute Ausstattung) sind im Kaufpreis des Servers nur etwa 150.- EUR für künftige Updates / Upgrades eingerechnet. Wie oben ausgeführt, zwingen wir Sie nicht, weitere Kästchen bei uns zu kaufen. Diese - Ihre - Freiheit, den Server mit fast beliebig anderen fremden Geräten zu nutzen, begrenzt jedoch unseren Umsatz enorm und nimmt uns die Möglichkeit, Softwareentwicklung über den erweiterten Produktverkauf “teurer zusätzlicher Kästchen” zu finanzieren.

  • Sie verstehen sicherlich, dass wir mit diesem geringen Budget zwar gerade noch Updates bereitstellen können, jedoch keine umfassende Entwicklung neuer starker Leistungsmerkmale über die gesamte Lebensdauer finanzieren können, zumal wir auch einen intensiven Support leisten.

  • Damit wir Ihnen auf Dauer weiterhin so umfassenden Upgrades wie in der Vergangenheit anbieten können, die auf offenen Standards basieren und Ihre Möglichkeiten zur Integration vieler neuer Systeme erweitern, müssen wir Ihnen neu hinzugekommene Funktionen und Leistungsmerkmale daher zum Kauf anbieten.

...

Für den Erwerb einer Lizenz für neu hinzugekommene Leistungsmerkmale stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:

Neu! Erwerb einzelner Firmware Versionen

Auf Kundenwunsch wird es künftig den Erwerb einzelner Firmware Versionen geben. Also z.B. den Kauf von V5, V6 usw., also jeweils die aktuell verfügbare Version. So wie Sie früher ein Office 2004 kaufen konnten und dann später ein Upgrade auf Office 2006. Die so gekaufte Version ist dauerhaft für den Server lizenziert, dafür angebotene Updates sind frei.

...

Diese Funktion steht derzeit noch nicht zur Verfügung, da der Lizenzshop, der im Timberwolf Server integriert ist, noch für diesen Einzelverkauf angepasst werden muss.

Früher: Software Wartungsvertrag

Ab 2018, mit Erscheinen des Timberwolf Servers hatten wir den Bezug neuer Leistungsmerkmale nur über einen Software Wartungsvertrag angeboten. Dies war eine Flatrate für alle neuen Entwicklungen zum pauschalen Preis. Diese Verträge hatten eine feste Laufzeit (ohne automatische Verlängerung).

...

Für eine Übergangszeit stehen diese Wartungsverträge noch buchbar zur Verfügung. Diese Übergangszeit endet mit Umstellung auf den des Lizenzshops zum Kauf einzelner Firmware Versionen.