Tipp |
---|
--R Sven --R Robert |
In der GUI
Die GUI bietet an den Eingängen unter dem Titel “Start-Verhalten” eine Einstellungsmöglichkeit mit zwei Optionen an.
Standardmässig Standardmäßig ist die Option “Startwert” ausgewählt: Damit kann dem Eingang ein Wert zugewiesen, mit welchem die Logik-Zelle arbeitet , bis erstmals an diesem Eingang ein (externer) Wert eingetroffen ist. Bei den vorgegebenen Logik-Modulen sind in der Regel folgende Werte voreingestellt: FALSE (Boolean), 0 (Integer) oder 0,0 (Float).
Stattdessen kann die Option “Logik sperren bis Input verfügbar ist” gewählt werden. Damit wird verhindert, dass die Logik-Zelle ausgeführt wird, bevor dieser Eingang mit einem externen Wert bedient worden ist. Technisch gesehen wird über diese Einstellung für die Logik-Zelle eine Abbruchsfunktion ausgelöst, die solange andauert bis der entsprechende Eingang erstmals mit einem Wert bedient wurde.
Im Custom-Logik-Code
In einer Custom-Logik kann der Startwert im Level-Array über den “Init Value” festgelegt werden. Das Sperren bis der Variablen (hier $In) ein Eingangswert zugewiesenwurde
.