Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Für eine vollständige Inbetriebnahme ist es notwendig, sich mit einem Endgerät über IP mit dem Timberwolf Server zu verbinden, um via Browser den Server einzurichten. Diese Verbindung kann über ein eingerichtetes IP-Netzwerk oder auch nur über eine direkte Leitungsverbindung zwischen Ihrem PC und dem Server erfolgen.

Auslieferzustand / IP-Adresse per automatische private IP-Adressierung (APIPA / Auto-IP)

Im Auslieferzustand generiert der Timberwolf Server nach dem Start zunächst eine IP-Adresse via Auto-IP (APIPA). Danach versucht der Timberwolf Server eine IPv4 Adresse von einem DHCP Server zu erhalten.

...

Status
colourGreen
titleHinweis
Damit der Timberwolf Server Services aus dem Internet beziehen kann (Zeitsynchronisation per NTP, VPN-Zugriff, Zertifikatserneuerung und Updates) ist nach Verbindung über die Web-APP manuell ein Default Gateway anzugeben und müssen die IPs von ein bzw. zwei DNS-Server eingetragen werden.

Auslieferzustand / IP-Adresse per DHCP

Im Auslieferzustand generiert der Timberwolf Server nach dem Start zunächst eine IP-Adresse via Auto-IP (APIPA). Danach versucht der Timberwolf Server eine IPv4 Adresse von einem DHCP Server zu erhalten.

...